Als Spezialist was die Finanzbranche betrifft – wo sind
Finanzdienstleister heute gefordert? Welche Veränderungen stehen der Branche
bevor?

Wie verändert sich die Rolle des CIO in Zeiten von Cloud und
Digitalem Wandel?
Der digitale Wandel bringt neue Technologien und neue
Geschäftsmodelle mit sich. Die traditionellen Wertschöpfungsketten werden
aufgebrochen, die Kunden werden agiler und beziehen Dienstleistungen aus
verschiedensten Quellen. Der digitale Wandel reduziert auch die
Eintrittsbarrieren für neue Marktteilnehmer und eröffnet Fintech-Unternehmen
die Chance, in einen bisher durch sehr hohe Erstinvestitionen und Regulation
geschützten Markt einzutreten. Die Rolle des CIO wird es sein die
Kundenerwartungen in einfach zu bedienende, kundenfreundliche Systeme (und
Prozesse) zu übersetzen, Datenschutz jederzeit sicherzustellen sowie smarte
Datenanalyse und letztendlich die Datensicherheit jederzeit zu gewährleisten.
Wo sind dabei die Haupthandlungsfelder des CIO?
Der CIO – Chief Information Officer muss sich zum CIO –
Chief Innovation Officer wandeln. Es
gilt nicht mehr nur IT Infrastrukturen zu betreiben, IT Applikationen zu
entwickeln und zu implementieren, sondern vielmehr Services zu erbringen. Diese
Services werden oftmals nicht mehr durch die Bank selbst erbracht, sondern im
Zusammenspiel mit anderen Drittanbietern und Partnern. Dem CIO kommt im
Zeitalter des digitalen Wandels vermehrt auch die Rolle des „Business-Enablers“
zu, der Transformationen ermöglicht. Dabei agiert der CIO in der Schnittstelle
zwischen dem Business, seiner IT Teams und den Drittanbietern, mit dem Ziel
diese Parteien möglichst optimal zu orchestrieren.
Welche Rolle spielt IT-Security für Digitale
Geschäftsmodelle?

Welche Möglichkeit bietet der SWISS CIO AWARD für den CIO?
Warum sollten IT-Entscheider diese nutzen?
Mit dem Thema „der Mensch im Mittelpunkt“ setzt der SWISS
CIO AWARD wichtige Akzente. Wer die digitale Transformation erfolgreich
umsetzen will, muss Technologie gezielt einsetzen, um Kundenbedürfnisse
innovativ, sicher und effizient befriedigen zu können. IT-Entscheider werden am
diesjährigen Anlass eine Vielzahl von interessanten Präsentationen erleben
können. Zudem bietet der SWISS CIO AWARD eine einmalige Gelegenheit, sich mit
IT-Entscheidern aus verschiedensten Branchen auszutauschen.
Der Confare Swiss CIO AWARD wird am 22. September in Zürich im
Rahmen des SWISS CIO SUMMIT verliehen. Anmeldung und Details auf www.ciosummit.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen