Wie verändert sich
der Umgang mit digitalen Inhalten in den Unternehmen?
Cristof Voglmayr: „Jederzeit, überall auf jedem Device in
der für mich am besten bedienbaren Weise“ benötigt der Anwender unternehmensweit
den Zugriff zu Dokumenten und Inhalten – dabei will er aber nur für ihn
relevante Informationen bekommen.
Markus Hartbauer: Die besitzständlerischen Datensilos
(„Dokumente meiner Abteilung gehören mir“) verschwinden zugunsten
firmenübergreifender Wiederverwendung und gewinnbringender Nutzung der
Informationen.
Welche Anforderungen
haben die Anwender?
Cristof Voglmayr: Schneller Barriere freier
Informationszugang ist gefragt - Easy to Use heißt die Forderung der Nutzer:
Usability und User Experience sind Schlüsselfaktoren.
Markus Hartbauer: Es geht darum den „Sweet Spot“ zu
erreichen - ein gerade richtiger Funktionsumfang, der sich intuitiv und ohne
Schulungen/Manuals erschließt. Wichtig für die Anwenderzufriedenheit ist auch
die Resilienz der SW gegenüber Fehlbedienung.
Was sind die 5
wichtigsten Kriterien beim Gestalten einer Content Strategie?
• Nutzenstiftung• Vollumfänglichkeit (Daten/Dokumente/Akten/Prozesse)
• Fokus auf wertschöpfende Kernprozesse, nicht bloß Administrivialitäten
• Allgegenwärtigkeit (native OS, Web, Mobile, …)
• Compliance, Policy im Umgang mit Content (Berechtigungskonzept, Vertraulichkeitsstufen etc.), Datensicherheit, Datenschutz
Was bedeuten die
Veränderungen von Unternehmen und Anwenderverhalten für die Hersteller von ECM
Lösungen?

Markus Hartbauer: Der Kunde erwartet Instant Premium
Solutions. Vorkonfigurierte Lösungen bspw. Personalakte, Produktdokumentation,
Projektakten und –management etc. werden zu individuellen Paketen
zusammengestellt um die Anforderungen des Kunden zu erfüllen.
3 Vorhersagen für den
ECM Markt in den nächsten 5 Jahren
• Verstärkte
Konsolidierung der Legacy Systeme
• Eliminierung
der Datensilos – federated Search
• Wissensmanagement
& Wissensvernetzung werden Treiber für neue Technologien in Unternehmen
„Content Rules!“ – Wettbewerbsvorteil Digital Workplace – so
lautet der Titel des Vortrages, den Mag. (FH) Markus D. Hartbauer, Chief
Solution Architect der SER Solutions Österreich GmbH auf dem 9. Confare CIO
SUMMIT am 6/7. April in Wien halten wird. Details zum Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
SER ist führender Anbieter im Bereich Dokumentenlösungen - mehr zum Unternehmen finden Sie hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen